Bei der Entwicklung der LC 106 und LC 151 wurde besonderer Wert auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gelegt, was für industrielle Anwendungen, die einen Dauerbetrieb erfordern, unerlässlich ist. Ihre robuste Konstruktion in Verbindung mit der Anti-Vibrations-Technologie sorgt für einen stabilen und langlebigen Betrieb auch unter härtesten Bedingungen. Das macht sie ideal für den Einsatz in Bereichen wie Metallguss und Wärmebehandlung, wo die Maschinen ständig hohen Temperaturen und potenziell korrosiven Materialien ausgesetzt sind. Darüber hinaus hilft das Vorschaltgerät mit manuellem Ausschlussventil bei der Regulierung des Vakuumniveaus, was für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Produktionsqualität entscheidend ist.
Darüber hinaus sorgt der Ölfilter mit Bypass für eine zuverlässige Schmierung und den Schutz der Pumpe, selbst wenn der Hauptfilter teilweise verstopft ist. Dieses System sorgt dafür, dass die Pumpen LC 106 und LC 151 optimal arbeiten, indem es den Verschleiß minimiert und die Wartungsintervalle verlängert. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für Unternehmen, die Betriebsunterbrechungen und Wartungskosten minimieren möchten. Damit sind diese Pumpen eine wirtschaftlich effiziente Wahl für Unternehmen, die auf zuverlässige Vakuumquellen angewiesen sind.
Die DVP-Pumpen LC 106 und LC 151 sind serienmäßig ausgestattet mit:
- Ölrückschlagventil
- Auspuffreiniger
- Automatisches Schwimmer-Ölrückgewinnungsventil
- Vorschaltgerät mit manuellem Ausschlussventil
- Antivibration
- Ölfilter mit Bypass
- Motorübertragung mit elastischer Kupplung
- Packung mit SW100 Öl
Hauptanwendungsbereiche: Vakuumverpackungsmaschinen; Einwickelmaschinen; Edelmetallguss; Dentalbereich; Grafikdesign und Papierherstellung; Pantographen für Glas und Marmor; Saugheber; Werkstattausrüstung; Vakuumgießmaschinen; Wärmebehandlungsöfen.